Balkonkraftwerk: Erzeuge Deinen eigenen Solarstrom direkt vom Balkon
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Solaranlage, die es Dir ermöglicht, auf Deinem Balkon oder Deiner Terrasse umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Auch Begriffe wie Stecker-Solargerät oder Plug-in-PV-Anlage sind geläufig und beschreiben denselben innovativen Ansatz: eine PV-Anlage für den Balkon, die sich mühelos installieren lässt. Du benötigst kein eigenes Haus oder eine große Dachfläche, um von der Sonnenenergie zu profitieren. Ein Balkonkraftwerk ist besonders attraktiv für Mieter und Wohnungseigentümer, die aktiv zur Energiewende beitragen möchten. Oft genügt ein sonniger Balkon oder eine kleine freie Fläche an der Hauswand. Die Energiegewinnung erfolgt über handelsübliche Solarmodule, die den erzeugten Strom direkt in Deinen Haushaltsstromkreis einspeisen. Dies senkt nicht nur Deine Stromrechnung, sondern erhöht auch Deine Unabhängigkeit von großen Energieversorgern.
Wie funktioniert eine Plug-in-Solaranlage?
Ein Balkonkraftwerk setzt sich typischerweise aus einem oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einer Einspeisesteckdose zusammen. Die Solarmodule fangen Sonnenlicht ein, der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um, und über die Steckdose gelangt der Strom in Dein Wohnungsnetz. Der erzeugte Strom wird bevorzugt für die Nutzung in Deinem Haushalt verwendet. Das bedeutet, dass der selbst erzeugte Strom zuerst verbraucht wird, bevor Du auf das Netz zurückgreifen musst – ein Prinzip, das den Eigenverbrauch maximiert. Das Beste daran: Für viele Balkonkraftwerke ist keine aufwendige Installation notwendig. Sie können mit wenigen Handgriffen montiert und in Betrieb genommen werden. Damit ist diese Mini-Solaranlage eine ideale Lösung für Einsteiger in die Photovoltaik.


Wie viel Strom erzeugt ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk darf nach aktueller Regelung mit Modulen bis zu 2.000 Wattpeak (Wp) ausgestattet sein. Die maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters ist dabei auf 800 Watt begrenzt. Je nach Ausrichtung, Standort und Sonneneinstrahlung kann so eine jährliche Stromproduktion von bis zu 1.800 Kilowattstunden erreicht werden.
Das reicht aus, um einen spürbaren Teil des täglichen Strombedarfs eines Haushalts zu decken. Besonders Geräte mit Dauerbetrieb – wie Kühlschränke, WLAN-Router oder Smart-Home-Technik – profitieren direkt von dem selbst erzeugten Strom. Auch Waschmaschinen oder Geschirrspüler können bei gezieltem Einsatz (z. B. tagsüber) mit Solarstrom betrieben werden. Je mehr Sonnenstunden an Deinem Standort verfügbar sind und je besser die Module ausgerichtet sind, desto höher ist der Stromertrag.
Installation eines Balkonkraftwerks
Die Installation eines Balkonkraftwerks gestaltet sich unkompliziert. Die meisten Anlagen sind steckerfertig und lassen sich ohne tiefere technische Kenntnisse montieren. Die Module werden mithilfe von Halterungen an der Balkonbrüstung, auf der Terrasse oder an einer Wand befestigt.
Der Anschluss kann in vielen Fällen über eine normale Haushaltssteckdose erfolgen. Für mehr Sicherheit und Komfort kann jedoch auch eine spezielle Einspeisesteckdose durch eine Elektrofachkraft installiert werden. Nach der Anmeldung beim Marktstammdatenregister und gegebenenfalls beim Netzbetreiber kannst Du sofort loslegen. PV Green bietet Dir auf Wunsch Unterstützung bei der Installation – von der Auswahl der Komponenten bis zur sicheren Inbetriebnahme. So stellst Du sicher, dass Dein System optimal funktioniert.
Warum ist PV Green der richtige Partner für Dein Balkonkraftwerk?
PV Green zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern nachhaltiger Energielösungen mit einem besonderen Fokus auf maßgeschneiderte Photovoltaik-Systeme. Unsere umfassende Erfahrung und unser Engagement machen uns zu Deinem idealen Partner für ein zuverlässiges Balkonkraftwerk. Durch unser deutschlandweites Netzwerk aus Franchise-Partnern findest Du unsere Expertenteams auch in Deiner Nähe – beispielsweise in Hannover, Wunstorf und vielen weiteren Städten. Unsere Berater kennen die örtlichen Gegebenheiten, beraten Dich persönlich und planen Deine Anlage exakt auf Deine Wohnsituation abgestimmt. Bei PV Green erhältst Du nicht nur hochwertige Komponenten, sondern auch eine ehrliche, transparente und fachkundige Begleitung – vom ersten Gespräch bis zur finalen Installation. Gemeinsam verwandeln wir Deinen Balkon in eine nachhaltige Stromquelle.
Warum PV Green Dein Partner für Mini-PV-Anlagen ist
PV Green ist Dein erfahrener Anbieter für kompakte und individuelle Photovoltaiklösungen – ob Mini-PV-Anlage, Wallbox oder Komplettsystem mit Speicher. Wir begleiten Dich von der ersten Beratung bis zur finalen Inbetriebnahme.
Durch unser dezentrales Netzwerk mit bundesweiten Fachbetriebe sind wir auch in Deiner Nähe vertreten, z.B. in Hannover, Wunstorf und vielen weiteren Regionen. Du erhältst persönliche Betreuung, regionale Kompetenz und maßgeschneiderte Lösungen für Deinen Balkon, Garten oder Deine Terrasse. Vertraue auf unsere Erfahrung, unser Handwerk und unsere Leidenschaft für grüne Energie!

Vorteile eines steckerfertigen Balkonkraftwerks auf einen Blick

Kostenfrei beraten lassen
Die Hauptkomponenten einer PV-Anlage umfassen Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme und Verkabelung. Jede dieser Komponenten muss sorgfältig ausgewählt werden, um Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine sinnvolle Ergänzung ist ein Stromspeicher, der optional verwendet werden kann.

Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten
In vielen Bundesländern und Kommunen gibt es Förderprogramme und finanzielle Anreize für die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Diese können Zuschüsse, vergünstigte Kredite oder Steuervergünstigungen umfassen, die Deine Anfangsinvestition erheblich reduzieren.

Montage & Installation
Die Installation beginnt mit der Montage der Unterkonstruktion und der Erdung sowie dem Überspannungsschutz. Die Solarmodule werden anschließend auf dem Dach oder einer anderen Fläche installiert. Nach der Montage der Module erfolgt der Anschluss des Wechselrichters.
Ein Balkonkraftwerk bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich: Wer sich für ein Balkonkraftwerk entscheidet, wählt eine flexible Lösung mit großem Potenzial – ein sinnvoller Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
- Schnelle und einfache Installation
- Keine Dachfläche erforderlich
- Nutzung ungenutzter Flächen (Balkon, Terrasse, Fassade)
- Senkung der Stromkosten durch Eigenverbrauch
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreise
- Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende
- Auch für Mieter geeignet
- Auch für Mieter geeignet
- Mobil bei Umzug
Wir sind Energizer® Premium Installateur
Einzigartige Zusammenarbeit: PV Green und Energizer® Solar – langjährige Erfahrung in der Batterietechnologie und zukunftsweisende Ansätze für die Energiewende in Deutschland. Energizer® jetzt bei PV Green erhältlich.



Wir sind Energizer® Premium Installateur
Einzigartige Zusammenarbeit: PV Green und Energizer® Solar – langjährige Erfahrung in der Batterietechnologie und zukunftsweisende Ansätze für die Energiewende in Deutschland. Energizer® jetzt bei PV Green erhältlich.


Wir sind Energizer® Premium Installateur
Einzigartige Zusammenarbeit: PV Green und Energizer® Solar – langjährige Erfahrung in der Batterietechnologie und zukunftsweisende Ansätze für die Energiewende in Deutschland. Energizer® jetzt bei PV Green erhältlich.
Was unsere Kunden sagen
Deine neue Photovoltaik-Anlage: alles aus einer Hand

Produkte
Wir haben Premium Photovoltaik-Komponenten von Marktführern für Dein Dach, die individuell auf Dein Projekt abgestimmt werden. Eine Auswahl unserer Produkte findest Du hier.

Stromspeicher
Ein Stromspeicher ermöglicht es, selbst erzeugten Solarstrom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Hierdurch erhöhst Du den Eigenverbrauch, wirst unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Wallbox
Eine Wallbox lässt sich gut mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher kombinieren, um das eigene Elektroauto möglichst kostengünstig und umweltfreundlich mit Solarstrom zu laden.
FAQ's
Häufige Fragen zum Balkonkraftwerk
Muss ich mein Balkonkraftwerk anmelden?
Ja, die Anmeldung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ist verpflichtend. Je nach Netzbetreiber kann auch dort eine Registrierung erforderlich sein.
Brauche ich einen Elektriker für die Installation?
In der Regel nicht. Die meisten steckerfertigen Balkonkraftwerke können einfach in eine normale Haushaltssteckdose eingesteckt werden. Eine spezielle Einspeisesteckdose ist nicht zwingend erforderlich, wird aber von einigen Fachleuten aus Sicherheitsgründen empfohlen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du den Anschluss durch eine Elektrofachkraft prüfen oder vornehmen lassen.
Wie lange dauert es, bis mein Balkonkraftwerk einsatzbereit ist?
Nach Lieferung und Montage kann die Anlage sofort betrieben werden – vorausgesetzt, alle Anmeldeformalitäten sind erledigt.
Was passiert bei Stromausfall?
Ein Balkonkraftwerk schaltet sich bei Netzausfall automatisch ab – dies ist gesetzlich vorgeschrieben und dient Deiner Sicherheit.
Kann ich mein Balkonkraftwerk bei einem Umzug mitnehmen?
Ja, die meisten Systeme sind mobil und lassen sich problemlos am neuen Standort wieder installieren.
Fazit & nächste Schritte

Kostenfrei beraten lassen
Die Hauptkomponenten einer PV-Anlage umfassen Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme und Verkabelung. Jede dieser Komponenten muss sorgfältig ausgewählt werden, um Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine sinnvolle Ergänzung ist ein Stromspeicher, der optional verwendet werden kann.

Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten
In vielen Bundesländern und Kommunen gibt es Förderprogramme und finanzielle Anreize für die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Diese können Zuschüsse, vergünstigte Kredite oder Steuervergünstigungen umfassen, die Deine Anfangsinvestition erheblich reduzieren.

Montage & Installation
Die Installation beginnt mit der Montage der Unterkonstruktion und der Erdung sowie dem Überspannungsschutz. Die Solarmodule werden anschließend auf dem Dach oder einer anderen Fläche installiert. Nach der Montage der Module erfolgt der Anschluss des Wechselrichters.
Ein Balkonkraftwerk ist der einfachste Einstieg in die Welt der Photovoltaik. Es ermöglicht Dir, Deinen eigenen Strom zu erzeugen, aktiv die Umwelt zu schützen und langfristig unabhängiger von steigenden Strompreisen zu werden. Mit PV Green an Deiner Seite profitierst Du von langjähriger Erfahrung, einem starken regionalen Netzwerk und individueller Beratung. Kontaktiere uns jetzt – unser Expertenteam steht bereit, um gemeinsam mit Dir die Energiewende direkt vom Balkon aus umzusetzen!